![](https://www.bondguide.de/wp-content/uploads/2014/02/eub_getriebe_baugruppen_NZWL-300x184.png)
Im Zuge des freiwilligen Umtauschangebots von Anleihe 2015/21 in NZWL 2019/25 kamen die Leipziger auf 8,2 Mio. EUR – dies entspricht ca. 36%.
Die neuen 6,5% Schuldverschreibungen 2019/25 (ISIN: DE000 A255DF 3) werden voraussichtlich am 18. Dezember in den Handel im Open Market der Deutschen Börse (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) einbezogen.
„Wir freuen uns sehr über diesen großen Vertrauensbeweis unserer Investoren und ihre Entscheidung, mit der neuen Anleihe weitere sechs Jahre mit unserem Unternehmen verbunden zu bleiben. Durch den Umtausch konnten wir unsere Fälligkeitenstruktur im Fremdkapital deutlich glätten und zeitlich ausdehnen, was uns wiederum zusätzlichen Freiraum bei der Finanzierung unseres anhaltenden Wachstums eröffnet“, so Dr. Hubertus Bartsch, Geschäftsführer der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH.
Das Unternehmen behält sich vor, den Inhabern der bestehenden Schuldverschreibungen ein weiteres Umtauschangebot zu unterbreiten.
Eckdaten der neuen NZWL-Anleihe
Emittent | Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH |
Kupon | 6,5% |
Volumen | bis zu 15 Mio. EUR |
Ausstehendes Volumen | 8,21 Mio. EUR |
ISIN / WKN | DE000 A255DF 3 |
Unternehmensrating | B (Creditreform Rating von Jan. 2019) |
Stückelung | 1.000 EUR |
Umtauschprämie | 17,50 EUR pro umgetauschter Anleihe 2015/21 |
Umtauschfrist | 06.11.–11.12.2019 |
Valuta | voraussichtlich 18.12.2019 |
Laufzeit | 6 Jahre |
Zinszahlung | jährlich am 18.12. |
Anwendbares Recht | Deutsches Recht |
Listing | Open Market |
Financial Advisor | Lewisfield Deutschland GmbH |
Technischer Koordinator | Quirin Privatbank AG |
Internet | www.nzwl.de |