![](https://www.bondguide.de/wp-content/uploads/2019/09/Pixabay-Telefon-300x200.jpg)
Die The Platform Group AG (ISIN: DE000 A2QEFA 1) will mit eigener Lösung im Bereich Bezahldienstleistungen mitmischen. Hierfür beabsichtigt der Software-Spezialist für Plattformlösungen eine eigene Payment-Lösung am Markt zu etablieren.
„Im Rahmen unserer Softwareentwicklung zu TPG One haben wir das Thema Payment stärker in den Fokus gerückt. Nach Gesprächen mit den bisherigen Payment-Partnern, externen Online-Shops und der Nachfrage nach einer höheren Conversion-Rate haben wir beschlossen, eine eigene Lösung im Markt zu etablieren. Dabei haben wir zwei Ziele: Zum einen kann der Kunde nahtlos auf unseren inzwischen 30 Plattformen mit allen Zahlungsmethoden bezahlen. Zum anderen möchten wir durch den eigenen Paymentansatz und der Entwicklung unserer eigenen ‚Buy-Now-Pay-Later-Lösung‘ die Conversion-Rate deutlich erhöhen und neue Kunden zu Stammkunden transformieren“, erläutert Christoph Wilhelmy, COO der The Platform Group AG, das neue Vorhaben.
Das firmeneigene Projekt TPG Pay werde dabei von der zentralen Softwareentwicklung der TPG geleitet und sieht eine Fertigstellung im dritten Quartal des Jahres 2025 vor. Wann das Payment Tool „on Air“ gehen könnte, wurde noch nicht öffentlich kommuniziert.
„Bei der fashionette haben wir über viele Jahre eigene Zahlungswege im Bereich Buy-Now-Pay-Later sowie Kauf-auf-Raten etabliert. Dies hat zur Folge gehabt, neue Kundengruppen zu erschließen und so den Anteil der Stammkunden auszuweiten. Bisher war der Fokus rein intern ausgerichtet. Mit dem Projekt TPG Pay möchten wir dies nun ändern und einen eigenen Bereich für externe B2B-Kunden etablieren“, ergänzt Laura Vogelsang, Vorstand der The Platform Group AG, die Motivation zur Implementierung einer eigenen B2B-Payment-Lösung.
Unsere neueste BondGuide-Jahresausgabe ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch unsere weiteren Nachschlagewerke Green & Sustainable Finance 2024, Mittelstandsfinanzierung 2023, Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 sowie die Green & Sustainable Finance 2023 weiterhin als kostenlose E-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert & durchgeblättert werden.
! Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !