Katjes mit Plus bei Umsatz und Gewinn

Katjes International GmbH & Co. KG: Katjes International vollzieht Kauf von Sperlari in Italien

Das Umfeld 2020 war herausfordernd, aber genascht wird offenbar immer: Katjes International legte sowohl bei Umsatz als auch Ertrag zu.

Zum guten Ergebnis beigetragen hätten dabei unter anderem die erfolgreiche Akquisition von ‚Bübchen‘ im Mai 2020 durch Tochtergesellschaft Dallmann’s. Bübchen, Marktführer im Baby und Kids Care Segment, passe aufgrund vertriebsseitiger Synergien sehr gut zu Dallmann’s.

Laut Konzernabschluss stieg der Umsatz der Gesellschaft im abgelaufenen Geschäftsjahr um 4% auf 218,1 Mio. EUR. Das operative Konzernergebnis (EBITDA) verbesserte sich gar um 44% auf 24,7 Mio. EUR im Jahr 2020, so Katjes International am heutigen Nachmittag.

Auch die EBITDA-Marge – eine wesentliche Steuerungsgröße des Konzerns – entwickelte sich positiv von 8,2 auf 11,3%. Die Eigenkapitalquote lag demnach Ende 2020 bei komfortablen 38,1%.

„Mit der Konzentration auf unsere starken Marken, fokussierte Neuproduktentwicklung und konsequente Verfolgung unserer Akquisitionsstrategie haben wir das herausfordernde Jahr 2020 sehr gut gemeistert,“ erläutert Tobias Bachmüller, geschäftsführender Gesellschafter der Katjes International.

Und weiter: „Diese Strategie werden wir fortsetzen, unsere Marken und deren Produktportfolios weiter auf erfolgreiche und nachhaltige Segmente fokussieren und so in Zukunft sowohl organisch als auch über Akquisitionen weiter profitabel wachsen.“

Der geprüfte Konzernabschluss 2020 ist abrufbar unter www.katjes-international.de/investoren.

Die börsennotierte Anleihe von Katjes 2019/24 gehört bei einem Kurs von rund 106% und einer Rendite von ca. 2,0% p.a. bis zum Ende der Laufzeit zu einem der erfolgreichsten KMU-Bonds. Sie ist auch seit Emission im April 2019 im BondGuide Musterdepot enthalten.

Fotos: @Katjes International