Musterdepot-Update: Eingewickelt

Foto: © rawpixel.com – freepik.com

Guter Ausklang für das BondGuide-Musterdepot aus dem alten Jahr, genauso guter Start ins neue Jahr: Der Januar bleibt seinem favorablen Ruf wohl auch 2025 treu.

>> aus BondGuide #1-2025 vom 10. Jan. <<

Und wie wir alle wissen, steigt oder fällt inzwischen ohnehin alles gleichzeitig. Im 20. Jahrhundert konnte man sich noch darauf verlassen, dass es gute Nachrichten nicht gleichzeitig für Aktien wie für Kredite, mithin Anleihen, geben könne. Gut für den Einen muss rational schlecht für den Anderen sein. Aber wir befinden uns ja im 21. Jahrhundert, wo diese Einschränkungen nicht mehr gelten.

Das vergangene Jahr brachte dem BondGuide-Musterdepot ein Plus von genau 11,0%. Wir haben uns die Mühe gemacht, auch ohne Ausgabe BG 26-20xx, die es traditionell nicht gibt, da zwischen Weihnachten und Silvester gelegen, Kurse und Zinsansprüche zum Jahreswechsel zu aktualisieren. Daher stimmen die Werte nunmehr bis auf die Nachkommastelle.

Ein solides Ergebnis, genau gesagt das drittbeste seit Auflage im August 2011. Unser eigenes Dazutun hat sich darauf beschränkt, keine Fehler wie in den Jahren mit den bisherigen Verlusten zu begehen – mithin: Fettnäpfchen auszulassen. Den Rest haben die freundlichen Kapitalmärkte besorgt. Erfahrungsgemäß und Pi-mal-Daumen gehen nur die Hälfte bis zwei Drittel des Jahresergebnisses auf Zinsansprüche zurück, der Rest kam durch Kursveränderungen der Anleihen zustande, also das obere Drittel mindestens mal. Das Verhältnis Kuponzahlungen zu Kursveränderungen betrug tatsächlich recht genau zwei zu eins.

Ins Auge sticht hier Underberg VIII: Erst 15 Wochen im Depot, aber ein Gesamtplus des 1,5fachen des Kupons. Auch Katjes befindet sich erst seit Ende 2023 im Musterdepot, aber 16,5% Gesamtrendite – bei einem Kupon von nur 6,75%. Karlsberg ist seit 37 Wochen an Bord, fast 9% Rendite – bei einem lauen Kupon von 6,0%.

Natürlich können die Kurse nicht weiterhin so zulegen wie direkt in den Wochen nach den jeweiligen Emissionen. Aber die Leitzinsen in Europa fallen weiter – das macht ältere Anleihen mit noch höheren Kupons in Relation attraktiver als neuere. Wenigstens dieser wirtschaftliche Grundsatz gilt unverändert. Ich bleibe bei meiner Prognose, dass mindestens Katjes, womöglich auch Karlsberg die 110% erreichen können. Katjes war schon fast dran.

Und die weiteren Aussichten könnten kaum besser sein: Die Weltbevölkerung legt weiterhin zu und die Zuckerlobbies verhindern in den meisten Ländern erfolgreich jedwede Einschränkung von Werbung für ungesundes Süßkram, von Zuckersteuern im Ausgleich für erlittenen Schaden mal ganz zu schweigen. In einem ESG-konformen Portfolio hätte eine Katjes m.E. rein gar nichts verloren.

Dafür gibt es ja auch noch eine KatjesGreenFood. Den Chart bringen wir hier mal, obwohl nicht im Musterdepot. Die Kurserosion ist auffällig. Ich führe sie darauf zurück, dass die Anleihe Ende November dieses Jahres vorzeitig ge-callt werden könnte, also durch den Emittenten gekündigt und vorzeitig zurückgezahlt werden dürfte. Ich rechne daher klar damit, dass KGF bis dahin eine Refinanzierung zu deutlich unter 8,0% Kupon gefunden haben dürfte, sofern nicht ohnehin schon in trockenen Wickeltüchern.

Ausblick
Was sollten wir ändern? Ich lege nach wie vor unsere Kerninvestments 4finance, Underberg, Katjes, Karlsberg, DEAG nahe. Zur Beimischung innerhalb eines ausgewogenen Depots, in dem natürlich auch Aktien, Edelmetalle und Kryptos ihren Platz haben sollten. An dieser Stelle steht uns lediglich die Kreditseite innerhalb eines sehr eingeschränkten Anlageuniversums zur Verfügung. Und das hat 2024 sehr gute 11,0% gebracht und die Hochrechnung für 2025 liegt bei 7 bis 8%. Ohne jedwede besagte Kursveränderungen einzupreisen.

Unsere neueste BondGuide-Jahresausgabe ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch unsere weiteren Nachschlagewerke Green & Sustainable Finance 2024, Mittelstandsfinanzierung 2023, Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 sowie die Green & Sustainable Finance 2023 weiterhin als kostenlose E-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert & durchgeblättert werden.

! Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !