KI-Kryptowährungen 2025 auf dem Vormarsch?

Foto @ Block-Builders.de

Die Nachfrage nach KI-Kryptowährungen ist in den vergangenen Monaten stark angestiegen. Marktteilnehmer setzen große Erwartungen in die Token, wie eine neue Infografik von Block-Builders.de zeigt.

Der Google-Trend-Score für das Suchbegriffspaar „AI Coins“ notiert aktuell auf dem Wert von 95 (12-Monats-Analyse, Datenauswertung weltweit). Dieser zeigt das relative Suchvolumen an, wobei ein Score von 100 für das größtmögliche Aufkommen steht.

Wie die Infografik zeigt, belegen Mindshare-Daten, dass die Krypto-Szene derzeit mehr denn je über AI-Themen diskutiert: Rund zwei Drittel der Gespräche im Krypto-Space drehen sich um diese. Dies stellt den höchsten Anteil in der Geschichte dar. Wer die Krypto News in der vergangenen Zeit verfolgt hat, weiß, dass zahlreiche KI-Projekte Anlegern hohe Renditen eingebracht haben.

Dennoch: Trotz der aktuell starken Nachfrage notieren die KI-Kryptowährungen mit der größten Marktkapitalisierung weiterhin deutlich unter ihrem Allzeithoch. Im Vergleich dazu konnte Bitcoin im vergangenen Jahr mit einer Performance von +98% im 12-Monats-Zeitraum deutlich höhere Zugewinne verzeichnen als beispielsweise NEAR Protocol (+43,7%) oder Render (+77,9%).

Die Marktteilnehmer scheinen allerdings zu vermuten, dass 2025 das Jahr für KI-Token wird. Einer aktuellen Veröffentlichung von Binance zufolge glauben 24% der Anleger, dass KI-Kryptowährungen das Marktwachstum im Krypto-Segment anführen werden.

Neben den Cyberdevisen sind es auch die sogenannten KI-Agenten, deren Einfluss immer größer wird. Einer hiervon: AIXBT. Dieser wurde von führenden Datenwissenschaftlern entwickelt und ist darauf ausgelegt, riesige Mengen an Daten zu verarbeiten, um nützliche Einsichten für Krypto-Investoren zu gewinnen.

HIER geht es zum ausführlichen Beitrag mit weiteren interessanten Informationen und anschaulichen Infografiken.

Unsere neueste BondGuide-Jahresausgabe ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch unsere weiteren Nachschlagewerke Green & Sustainable Finance 2024, Mittelstandsfinanzierung 2023, Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 sowie die Green & Sustainable Finance 2023 weiterhin als kostenlose E-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert & durchgeblättert werden.

! Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !