Ein wesentlicher Ansatzpunkt der PORR ist die Abkehr vom klassischen linearen Geschäftsmodell hin zu einem geschlossenen Wertschöpfungskreislauf.POWeiterlesen
Unsere drei Anleiheemittenten in 1ster und 2ter Bundesliga blieben am 30. Spieltag ungeschlagen. Aktienemittent Dortmund musste Sonntagabend ran.Weiterlesen
Es könnte verwirrend klingen, wenn Sie gleichzeitig die Überschrift zum dieswöchigen Musterdepottext lesen. Keine Sorge: Es geht mir gut. Ein Kommentar von Falko BozicevicWeiterlesen
Gerade erst hat die EZB den Leitzins abermals gesenkt. Bankkunden haben wenig davon: Denn die Bankgebühren steigen jetzt schneller als die Inflation.Weiterlesen
Trump 2.0 beruft sich bei seiner Zoll’politik‘ auf Notstandsgesetze – und schwächt das Argument selbst. Dazu Libby Cantrill, Head of Public Policy, PIMCOWeiterlesen
Eine Kombination aus bewährter Anlageform und moderner Infrastruktur eröffnet neue Wege für Emittenten und Investoren: digitale Anleihen. Von Robert Steininger*Weiterlesen
Die Deutsche Rohstoff AG macht Nägel mit Köpfen und fördert flugs neue Anleihegelder: Danach hat das Rohstoffbeteiligungsunternehmen wie unlängst angekündigt seine ausstehende 7,5%-Unternehmensanleihe 2023/28 erfolgreich um 40 Mio. EUR auf nunmehr insgesamt 140 Mio. EUR aufgestockt.Weiterlesen
Insolvenzupdate bei der RENA GmbH: Die Eigenverwaltung und der Sachwalter hat den gemeinsamen Anleihevertretern einen aktuellen Bericht über den Fortgang des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der RENA GmbH zur Verfügung gestellt.Weiterlesen
Die SANHA GmbH & Co. KG hat 2024 trotz geopolitischer Verwerfungen und schwacher Baukonjunktur in Deutschland erneut eine Ertragssteigerung erzielt.Weiterlesen
Colin Fleury, Ian Bettney und Kareena Moledina, alle Janus Henderson Investors, zur Portfoliosteuerung mit und durch europäische Verbriefungen.Weiterlesen
Vertrauenschaos: Eher selten, dass bei einer Marktkorrektur wie letzte Woche in den USA sowohl Staatsanleihen, Aktien und Devisen zur gleichen Zeit fallen. Von Benoit Anne*Weiterlesen
Der mwb Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank – dieses Mal: Ragnarök [1] oder nur Globus in Trümmern?Weiterlesen
Trotz erhöhter Volatilität seit Jahresbeginn präsentiert sich der High-Yield-Markt weiterhin robust – vor allem für europäische Unternehmen. Von Andrea Villani*Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren