Der Hamburger Fixed-Income-Manager nordIX baut die Zusammenarbeit mit Orka Ventures aus: u.a. bei Brückenfinanzierungen für Solaranlagen. Allerdings nur in Tschechien.Weiterlesen
Die LBBW Asset Management (LBBW AM) hat am Montag den Fonds LBBW Biodiversität aufgelegt. Der kombinierte Ansatz sei bisher weltweit einmalig.Weiterlesen
Investments in Konsumentenkredite bieten Ertragsaussichten von mehr als 6% pro Jahr und erfüllen zugleich soziale und ökologische Nachhaltigkeitsanforderungen.Weiterlesen
Investoren zieht es in spezialisierte Fixed-Income-Strategien. Im Investment-Grade-Bereich können sie hohe Performance bei hoher Sicherheit bieten.Weiterlesen
Anleihefonds nordIX Renten plus des Renten- und Derivatespezialisten konzentriert sich auf europäische Banken und Versicherungen – mit Erfolg.Weiterlesen
Bei gemischten Portfolios gilt es neben der langfristigen Grundstrategie insbesondere das Momentum der einzelnen Anlageklassen zu nutzen. Und dieses liegt immer noch bei Aktien.Weiterlesen
Bei den Kapitalströmen für europäische Fonds und ETFs waren anhand der Nettomittelzuflüsse Geldmarkt- und Anleihefonds sowie passive Strategien (ETFs) die Gewinner des Jahres.Weiterlesen
In der jüngsten Fondsmanager-Umfrage der Bank of America zeigt sich, dass die Fondsmanager eine Rezessionsgefahr abgehakt haben – werden die Fondsmanager auf dem falschen Fuß erwischt?Weiterlesen
Der Hamburger Fixed Income-Spezialist nordIX hat seinen Fonds „nordIX Treasury plus“ in „nordIX Anleihen Defensiv“ umbenannt. Das bewährte Konzept und die ISINs bleiben bestehen.Weiterlesen
ODDO BHF goes green: Hierfür startet ODDO BHF Asset Management seinen ersten Laufzeitfonds für Investment-Grade-Titel mit Fokus auf globalen grünen, sozialen und nachhaltigen Anleihen.Weiterlesen
Der Baloise Swiss Property Fund zapft neue Geldquellen an: So hat die Fondsleitung eine Kapitalerhöhung über 135 Mio. CHF erfolgreich durchgeführt.Weiterlesen
Der Spezialfondsmarkt ist mit verhaltenen Nettomittelaufkommen in das Jahr gestartet. Frische Liquidität wurde ebenfalls auf leicht vermindertem Niveau in die Mandate gepumpt.Weiterlesen
Die Experten von J.P. Morgan Asset Management sehen im weiteren Verlauf des Jahres 2023 drei wichtige Treiber für die globalen Aktienmärkte.Weiterlesen
Scope hat Aktienfonds analysiert, die in Infrastrukturunternehmen investieren. Diese versprechen planbare Erträge und einen gewissen Inflationsschutz. Bei der Rendite müssen Anleger aber Abstriche hinnehmen.Weiterlesen
Der Anstieg nachhaltiger Fonds könnte weniger als eine reine Verschiebung in Richtung Nachhaltigkeit zu deuten sein, sondern mitunter auch eine Verschiebung zum Greenwashing bedeuten.Weiterlesen
Im aktuellen Green-Bond-Impact-Report werden einerseits die Ziele der Green-Bond-Investments erläutert und andererseits die konkreten Maßnahmen und die damit verknüpften Erfolge dargestellt.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren